Es ist schon Donnerstag, die Zeit vergeht hier noch schneller als sonst. Heute besuchen wir Hell's Gate - einen kleinen, atemberaubend schönen Nationalpark mit Schluchten, roten Klippen, Felstürmen und heißen Quellen dank vulkanische Aktivität, südlich von Naivasha gelegen .
Nein, diesmal pirschen wir nicht mit dem Auto, sondern wir schwingen uns zunächst aufs Fahrrad und erkunden später auch zu Fuß die einzigartige Landschaft. Die Fahrräder würden den TÜV in Deutschland zwar nicht bestehen und bieten keinerlei Komfort, aber John unser Guide ist immer an unsere Seite, macht für uns das Tour-Begleitfahrzeug und folgt uns in sicherem Abstand. John ist ein toller Autofahrer, wir fühlen uns immer sicher - egal ob auf Kenias gefährlichen Highways oder an schlammigen Wasserlöchern, die wir desöfteren durchqueren müssen in der Massai Mara. Nicht jeder Guide schafft es, durch diese hindurchzufahren, ohne dabei stecken zu bleiben. John meistert sie alle. Es ist wirklich höchst amüsant, sich das Treiben der Safari Fahrzeuge an diesen größeren Pfützen anzuschauen. Es sei angemerkt, dass man hier natürlich untereinander hilft, wenn jemand stecken bleibt....es sei denn, es gibt wichtigere Dinge wie die Sichtung großer Katzen...dann sind alle beschäftigt und man wartet trotz Funkspruch schon mal länger auf Hilfe. 😉 🙈.
Zurück zu Hell's Gate.
Übersetzt heisst Hell's Gate "Höllentor". Seinen Namen verdankt der Park den engen Schluchten, die aufgrund heißer Quellen hier und da zu dampfen scheinen...so stellen sich die Entdecker des Parks wohl das Tor zur Hölle vor.
Ich empfinde die Landschaft so gar nicht als höllisch, sondern traumhaft schön. Aber kommt einfach mit, ich zeige es Euch:
EXKURS: M-Pesa revolutioniert Finanzwelt
Die Herausforderung viele Kenianer ist es, dass sie sich können kein Bankkonto leisten können, nur wie bezahle ich Rechnungen von meinem Arbeitslohn und schicke eine finanzielle Unterstützung zur Familie auf dem Lande. Nicht selten gilt es für eine persönliche Übergabe hunderte von Kilometern zurückzulegen oder jemanden damit zu beauftragen.
Da kam die Idee kenianischer Studenten vom "mobilen Geld" gerade recht - man wollte Geld auf Handy SIM-Karten laden, um es an ein anderes Handy weiterzusenden. Ähnlich unserem Paypal Prinzip nur ohne Bankkonto. Für Umsetzung brauchte es jedoch ein flächendeckendes Netz von Agenten/Anlaufstellen, bei denen man Bargeld in mobiles Guthaben umwandeln und auch auszahlen lassen konnte.
Der Mobilfunkanbieter Safari.com setzte das Konzept 2007 um und heute werden pro Sekunde 3.000 Transaktionen via Mobiltelefon über M-Pesa abgewickelt - von privaten Kleinstbeträgen, Stromrechnungen, Schulgeld, gewerbliche Steuerzahlungen bis zu Sportwetten oder Einkäufe an der Ladentheke. M-Pesa ersetzt Bankkonto und Kontokarte und ist zu gleich ein System für bargeldloses Bezahlen.
Mehr als 30 Mio Kenianer werden so heute mit mobilen Geld versorgt...da hat das Entwicklungsland Kenia der etablierten Finanzwelt mal gezeigt, wo der Frosch die Locken hat. 😉
Heimat der Elefanten
...also solche wird der Nationalpark Amboseli oft bezeichnet, denn mit seinen großen Elefanten-Populationen von zwischen 1500 und 1700 Tiere ist er ein perfekter Ort, diese majestätischen Dickhäuter zu beobachten. Ich habe bisher nirgends auf meinen Afrika Reisen so größe Herden gesehen wie hier. Einfach beeindruckend. Zu unserem Glück gibt es auch viele Baby-Elefanten, die uns immer wieder mit ihrer Niedlichkeit und oft tollpatschigen Bewegung zum Seufzen bringen - zuckersüß. Solange die kleinen Babys unter der Mutter hindurchlaufen können, sind sie noch kein Jahr alt. Aber John sagt "trotzdem zu schwer", um eins davon im Jeep mitzunehmen. Schade, den Platz hätten wir gern frei gemacht.




Elefanten bewegen sich ca. 18 Stunden am Tag und legen auf der Suche nach Nahrung bis zu 25 km zurück. Wir treffen sie im Amboseli mal am Wasser, im Wasser und in völlig staubiger Landschaft. Manchmal auch auf der Straße, wenn sie diese vor uns überqueren. Sie und alle Tiere im Allgemeinen haben übrigens in Nationalparks immer Vorfahrt. Wir kommen den grauen Riesen zum Teil sehr nahe und dürfen sie lange beobachten. Dann wird es ganz still in unserem Jeep. Warum? Seht selbst:



Höchster Berg Afrikas
Der Amboseli Nationalpark hat neben den Elefantenherden noch etwas majestätisches zu bieten: den Kilimandscharo. Dieser knapp 5.900m Riese ist der größte Berg Afrikas und wird auch "Dach von Afrika" genannt. Er steht zwar in Tansania, aber von Kenia aus hat man den schönsten Blick auf ihn. Insbesondere wird es dann atemberaubend, wenn beide Majestäten des Parks auf einem Bild vereint sind.

Am Freitag hat sich der Kilimandscharo den kompletten Tag in Wolken gehüllt und wollte sich nicht zeigen, aber heute, am Samstag, ganz früh auf unseren letzten Game Drive dieser Reise hat er sich uns gezeigt. Wunderschön und ein mehr als perfekter Abschluss meiner 8-tägigen Safari-Reise durch Kenia.
Es war eine großartige Zeit hier, wir haben so viel erlebt und gesehen...all das muss erstmal verarbeitet werden. Danke an die Mädels, mit denen ich gemeinsam reisen durfte. Wir hatten so unfassbar viel Spass und immer gute Laune, es war mir eine Freude mit Euch dieses Abenteuer zu erleben und Euch kennenzulernen. Und natürlich auch ein großes Dankschön an Euch alle, die via Reisetagebuch mit mir gereist sind, Eure Nachrichten und Kommentare sind unfassbar schön und motivierend.🫶
Ich fliege heute bzw. in 1 Stunde noch an die kenianische Küste am indischen Ozean, aber leider ohne Euch. Sorry! Ein paar Tage Strand und Meer, relaxen, Schlaf nachholen und das Erlebte verarbeiten.
Das nächste Reiseziel steht schon fest und ich gebe es ganz bald bekannt.
Over and out, bis zum nächsten Mal!
Eure Katha
Klugscheißerwissen
Der Felsvorsprung "Pride Rock" am Ende des Videos von meiner Tour durch Hells Gate war übrigens Vorlage für den Felsen im Film "König der Löwen". Die Macher des Kultfilms aus den 90ern haben sich bei einer Kenia-Reise inspirieren lassen. Es gibt ihn also wirklich diesen Felsen, auf der Löwe Simba steht.

Kommentar hinzufügen
Kommentare
Oh schon vorbei? Danke dir vielmals für die coolen Berichte und die perfekten Bilder und Videos 🫶 GLG
PS. In der Schweiz haben wir auch ein M-Pesa, die App heisst hier einfach Twint 😎
Circle of Life ❤️🎶
Voll schöne Eindrücke, danke für's teilen!
Wie du deine Texte schreibst gefällt mir besonders gut, da macht Lesen wirklich Spaß!
Liebe Katha,
ich bin total begeistert von deinen Berichten.
Du schreibst so schön und interessant.
Die Videos und Fotos sind wunderschön 🥰anzusehen und ich sage DANKE 🙏 , dass ich ein wenig dabei sein durfte!
Hab eine gute Zeit zum Erholen und komm gesund wieder!!
Ganz liebe Grüße
Silke🙏🙋🏼♀️☀️
Liebe Kathi,
was für schöne, beeindruckende, tolle Bilder und Videos…
Sitze gerade mit meiner Edda zusammen und muss ihr immer wieder dein letztes Video mit den Elefanten anschauen 😍😍😍
Was für eine schöne Landschaft!!!
Erhole dich gut und genieße die Zeit, bis bald und liebe Grüße
Bianca 🫶